Fernabsatz- und Servicevertrag

Personenbeförderungs- und Servicevertrag

Parteien

Dieser Personenbeförderungs- und Servicevertrag ("Vertrag") wird zwischen VIP Transfer Turkey (im Folgenden "das Unternehmen" genannt) und dem Dienstleistungsempfänger (im Folgenden "der Fahrgast" genannt) geschlossen. Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der Parteien in Bezug auf die vom Unternehmen erbrachte Beförderungsleistung.

Leistungsbeschreibung

Das Unternehmen verpflichtet sich, den Fahrgast mit seinen Luxusfahrzeugen vom vereinbarten Abholort zum Zielort zu befördern. Das Unternehmen ist bestrebt, sichere, komfortable und pünktliche Transportdienstleistungen anzubieten.

Vertragsdauer

Dieser Vertrag gilt bis zur vollständigen Erbringung der Dienstleistung, sofern er nicht zuvor von einer der Parteien gekündigt wurde, sofern nichts anderes angegeben ist. Das Unternehmen wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Dienstleistung zum geplanten Zeitpunkt erbracht wird.

Rechte und Pflichten der Parteien

Pflichten des Unternehmens:

  • Das Unternehmen verpflichtet sich, den Fahrgast pünktlich und sicher vom vereinbarten Abholort zum Zielort zu befördern.
  • Es verpflichtet sich, während der Fahrt hohen Komfort und persönlichen Service zu bieten.
  • Alle Fahrzeuge werden regelmäßig auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gewartet.
  • Das Unternehmen sorgt für den sorgfältigen Transport des Gepäcks des Fahrgastes, haftet jedoch nicht für Verlust oder Beschädigung, außer im Falle von Fahrlässigkeit.

Pflichten des Fahrgastes:

  • Der Fahrgast ist verpflichtet, während der Fahrt alle vom Unternehmen bereitgestellten Regeln und Sicherheitsanweisungen zu befolgen.
  • Der Fahrgast ist verpflichtet, den Fahrpreis pünktlich und vollständig zu bezahlen.
  • Der Fahrgast ist für die Sicherheit seiner persönlichen Gegenstände verantwortlich. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände.

Servicegebühr und Zahlung

Der Fahrgast verpflichtet sich, die vom Unternehmen festgelegte Servicegebühr zu bezahlen. Die Gebühr richtet sich nach Entfernung, Fahrzeugtyp und Art der erbrachten Leistung.

Die Servicegebühr kann in bar, mit Kreditkarte oder auf andere akzeptierte Weise bezahlt werden.

Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abholzeit erfolgen. Bei einer Stornierung innerhalb dieser Frist behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Servicegebühr nicht zu erstatten.

Der Fahrgast muss das Unternehmen im Voraus über Änderungen seiner Reisepläne informieren. Erfolgt keine Benachrichtigung, kann die volle Gebühr erhoben werden.

Vertraulichkeit

Das Unternehmen verpflichtet sich, alle vom Fahrgast bereitgestellten personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Diese Daten werden nur zum Zwecke der Erbringung von Transportdienstleistungen verwendet und nicht ohne die Zustimmung des Fahrgastes an Dritte weitergegeben.

Versicherung und Haftung

Der Fahrgast ist für den Abschluss einer Versicherung verantwortlich, die Unfälle, Schäden oder Verluste während der Fahrt abdeckt. Das Unternehmen haftet nicht für Unfälle, Schäden oder Verluste, die während der Fahrt entstehen können.

Das Unternehmen kann nicht für Verspätungen verantwortlich gemacht werden, die durch Verkehrsbedingungen, Wetterbedingungen oder andere unvorhergesehene Umstände verursacht werden.

Der Fahrgast erkennt an, dass das Unternehmen von jeglicher Haftung für mögliche Schäden während oder nach der Erbringung der Dienstleistung befreit ist, sofern keine vorsätzliche Fahrlässigkeit oder grobes Verschulden vorliegt.

Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund von Gründen, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen. Dazu gehören Naturkatastrophen, Streiks, Krieg oder behördliche Eingriffe.

Kündigung des Vertrags

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diesen Vertrag zu kündigen, wenn der Fahrgast gegen eine der hier genannten Bestimmungen verstößt.

Der Fahrgast kann den Vertrag kündigen, indem er das Unternehmen schriftlich benachrichtigt, wenn er mit der Dienstleistung nicht zufrieden ist. Er ist jedoch verpflichtet, die bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistungen zu bezahlen.

Streitbeilegung

Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen der Republik Türkei. Die Parteien vereinbaren, zunächst eine gütliche Lösung zu finden, falls Streitigkeiten entstehen. Sollten diese Bemühungen erfolglos bleiben, sind die Gerichte von Antalya zuständig.

Gültigkeit

Dieser Vertrag tritt mit der Online- oder schriftlichen Buchung in Kraft und ist für beide Parteien bindend.